Unzählige Möglichkeiten ...
Welche wählst du?




















































































































































Du kannst dich jederzeit kostenfrei abmelden. Informationen zum Datenschutz findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Bei Wahl eines Yuma Sets mit Schuko-Kabel kannst du ein Strommessgerät hinzufügen – myStrom oder Revolt.
Mehr Infos findest du hier
Mehr Infos findest du hier
Schreib uns ein paar Zeilen oder ruf kurz an (+49 221 6695 8090). Wir helfen gerne weiter.
Wählst du ein Yuma-Set mit Schuko-Kabel aus, bekommst du gratis ein Revolt-Strommessgerät, das einfache Monitoringfunktionen in Echtzeit liefert. Sofern ein Wieland-Anschluss bei dir vorliegt, besteht alternativ eine Monitoring-Option über den Wechselrichter (mittels DTU). Hinweis: Die Mikrowechselrichter-Hersteller bieten keine integrierte Lösung, die annähernd an die Vorteile des myStrom-Messgeräts heranreicht.
Mehr Infos findest du hier
Mehr Infos findest du hier
Schreib uns ein paar Zeilen oder ruf kurz an (+49 221 6695 8090). Wir helfen gerne weiter.
Der Anschluss einer Stecker-Solaranlage erfolgt, anders als bei großen Solaranlagen, über eine einfache Steckverbindung (mittels Schuko- oder Wieland-Stecker). Beide Stecker sind verschraubt und können von einer Elektrofachkraft demontiert werden (wenn das Kabel durch eine Wand geführt werden soll – 10 mm Bohrung).
Schreib uns ein paar Zeilen oder ruf kurz an (+49 221 6695 8090). Wir helfen gerne weiter.
Der Anschluss einer Stecker-Solaranlage erfolgt, anders als bei großen Solaranlagen, über eine einfache Steckverbindung (mittels Schuko- oder Wieland-Stecker). Beide Stecker sind verschraubt und können von einer Elektrofachkraft demontiert werden (wenn das Kabel durch eine Wand geführt werden soll – 10 mm Bohrung).
Schreib uns ein paar Zeilen oder ruf kurz an (+49 221 6695 8090). Wir helfen gerne weiter.
Bitte prüfe vor deiner Bestellung, ob sich unsere Halterungen an deinem Balkon befestigen lassen. Entscheidend ist die Breite sowie die Art des Balkons (Gitterbalkone, die Halterung wird an den Querstreben befestigt).
Schreib uns ein paar Zeilen oder ruf kurz an (+49 221 6695 8090). Wir helfen gerne weiter.
Bitte prüfe vor deiner Bestellung, ob sich unsere Halterungen an deinem Balkon befestigen lassen. Entscheidend ist die Breite sowie die Art des Balkons (Gitterbalkone, die Halterung wird an den Querstreben befestigt).
Schreib uns ein paar Zeilen oder ruf kurz an (+49 221 6695 8090). Wir helfen gerne weiter.
Unsere Yuma PRO Sets enthalten regelbare 800 Watt Hoymiles Wechselrichter und jetzt wahlweise auch bifaziale Hochleistungsmodule.
Mit unserer neuen Yuma PRO-Reihe kannst du die Leistung von 800-W-Wechselrichtern selbstständig auf 600 Watt drosseln, solange noch die 600-Watt-Grenze gilt. Mit dem optionalen DTU-Stick nimmst du die Änderung der Wechselrichterleistung direkt und bequem am Smartphone vor. Sobald die neue Grenze von 800 Watt greift, kannst du die Drosselung einfach wieder aufheben.
Entscheide dich für unsere PRO BIFAZIAL Reihe und du erhältst ein 420+ WP Premium Modul, mit dem du auch von der Rückseite Strom produzieren kannst. In eleganter Full-Black-Optik und mit 30 Jahren deutscher Produkt- und Leistungsgarantie!
* mithilfe der Hoymiles DTU (einzeln oder im Set erhältlich)
** Stand 05.09.2023, Quelle: Provenexpert
Falls du noch Fragen zu den PRO-Sets oder anderen Themen hast, wende dich gerne an unseren Kundenservice. Unser erfahrenes Team steht dir mit persönlicher Beratung am Telefon, per Chat oder E-Mail zur Seite.
Bitte prüfe vor deiner Bestellung, ob sich unsere Halterungen an deinem Balkon befestigen lassen. Entscheidend ist die Breite sowie die Art des Balkons
Das Balkongeländer muss für ein Solarmodul eine Mindestbreite von 160 cm haben (für zwei Module: doppelte Breite). Die Halterungen werden an der unteren und oberen Querstrebe des Balkongitters befestigt. Der Abstand zwischen den Querstreben sollte mindestens 90 cm und maximal 105 cm betragen.
Alternativ ist auch die Anbringung an den Senkrechtstreben möglich. Wichtig ist hierbei, dass der Abstand zwischen den Streben in etwa der Breite des Solarmoduls entspricht, also ca. 150 cm.
Schreib uns ein paar Zeilen oder ruf kurz an (+49 221 6695 8090). Wir helfen gerne weiter.