Solaranlagen für das Schrägdach
Roof
Stecker-Solaranlagen für Schrägdächer
- Vereinfachte Anmeldung
- Verschiedene Dacharten
- Deutsche Halterung
Mini-Solaranlagen mit bis zu zwei Solarmodulen (max. 600 Watt Wechselrichterleistung). Mit dem optional wählbaren Schukostecker, kann die Anlage einfach und ohne Elektriker eingesteckt werden.
Roof
Solaranlagen ab 600 Watt Leistung - Installation & Anmeldung durch Elektriker
- Hohe Leistung
- Komplettpakete
- Schrägdach-Halterung
Yuma Flat Anlagen mit drei und mehr Solarmodulen. Der Anschluss erfolgt durch einen Elektriker, der auch die Anmeldung der Anlage übernimmt.
Photovoltaikanlagen zur Montage auf Schrägdächern
Yuma Roof Solaranlagen eignen sich für Schrägdächer mit Dachziegeln wie Frankfurter oder Harzer Pfannen, Bitumendächer oder Dächer mit Well- oder Trapezblech. Mit der mitgelieferten Halterung können die Module sicher auf dem Dach befestigt werden.
Häufige Fragen zu Aufdach- Solaranlagen
Welches Werkzeug brauche ich für die Montage der Module?
Für die Montage benötigst du folgendes Werkzeug:
- Winkelschleifer / Flex (nur bei Roof Ziegeldach)
- Sechskant Drehmoment-Schraubendreher bzw. Inbusschlüssel (5 mm)
- Torx-Schraubenzieher TX40 (Akkuschrauber)
- Schraubenschlüssel (13 mm)
- Schraubenschlüssel (15 mm)
Kann ich die Anlage selbst montieren?
Zugegebenermaßen ist die Aufdachmontage nichts für handwerklich völlig unbegabte Menschen. Wenn du unsicher bist, hol dir Hilfe von einem Freund oder vom Fachmann (z.B. Dachdecker).
Können die Solarmodule beliebig montiert werden?
Bei der Aufdachmontage der Yuma Roof Solar-Sets (Bitumen-, Blech- und Ziegeldach) gibt es zwei unterschiedliche Möglichkeiten, die Solaranlage zu installieren. Bei der Paarmontage kannst du die Module in vertikaler oder horizontaler Ausrichtung unmittelbar neben- beziehungsweise übereinander montieren. Die Alternative dazu ist die Einzelmontage, bei der die Solarmodule separat auf dem Dach befestigt werden. Die beiden Montagearten unterscheiden sich im Lieferumfang für die Unterkonstruktion.
Noch Fragen?
Hier geht’s zu den Häufigen Fragen.