Mach deinen
eigenen Strom
Auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten. Mit einer Mini-Solaranlage. Einstecken und Strom erzeugen.

Mini-Solaranlagen Komplett-Sets
Alle Pakete enthalten aufeinander abgestimmte Komponenten, die einfach zusammengesetzt und montiert werden können (Plug & Play).
Balkon
Solaranlagen für Gitterbalkone mit Glas-Folien-Modulen. Einfacher Aufbau und sichere Befestigung mit verschiedenen Haltesystemen für Balkongitter.
Garten
Yuma Flat Solaranlagen eignen sich perfekt für die Aufstellung auf der Wiese oder Terrasse. Yuma Roof Solarsets kommen auf deinem Gartenhaus zum Einsatz.
Flachdach
Yuma Flat – für alle ebenen Flächen wie Flachdächer oder Dachterrassen. Hochwertige Solarmodule und eine stabile Halterung. Sichere, sturmfeste Montage auch ohne Bohren.
Schrägdach
Yuma Roof – die Lösung für Schrägdächer mit Ziegeln, Bitumen oder Well-/Trapezblech. Die Solarmodule werden mithilfe eines Schienensystems auf dem Dach befestigt.
Fassade
Yuma Front – Stecker-Solaranlagen zur Montage an Fassaden. Die Halterung lässt sich im Winkel flexibel einstellen und zur Sonne ausrichten.
Ohne Halterung
Steckerfertige Komplettpakete inkl. Solarmodul, Wechselrichter und passenden Kabeln. Für alle, die keine Halterung benötigen.
3 Gründe für eine Mini-Solaranlage
Nachhaltiger Leben
Mit einer Mini-Solaranlage reduzierst du deinen CO2-Fußabdruck und wirst zum Mitgestalter der dringend notwendigen Energiewende.
Stromkosten sparen
Mit einer Mini-Solaranlage deckst du einen Teil deines Strombedarfs und reduzierst damit deine monatliche Stromrechnung.
Unabhängiger werden
Mit einer Mini-Solaranlage produzierst du einen Teil deines Stroms selbst und wirst somit ein Stück weit zum Selbstversorger.
3 Gründe für
Yuma
Ausgezeichneter Service
Wir sind telefonisch, per Mail oder Chat für dich erreichbar, vor, während und nach dem Kauf. Wenn du Hilfe benötigst, melde dich einfach bei uns.
Nur Qualitätsware
Wir haben eine Vielzahl der auf dem Markt erhältlichen Produkte getestet. Im Shop findest du nur Produkte von hoher Qualität und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Anmelde-Support
Wir stellen alle Unterlagen für die Anmeldung beim Netzbetreiber und Registrierung im Marktstammdatenregister bereit und stehen dir bei allen Fragen persönlich zur Seite.
Häufige Fragen zu
Mini-Solaranlagen
Was genau ist eine Mini-Solaranlage?
Als Mini-Solaranlagen werden, wie der Name schon andeutet, verhältnismäßig kleine Solaranlagen bezeichnet, die an die Steckdose angeschlossen werden.
Die Geräte haben eine Leistung von maximal 600 Watt (Wechselrichterleistung, nicht Modulleistung). Man könnte auch von stromerzeugenden Haushaltsgeräten sprechen, da die Geräte ein- und ausgesteckt werden können und nicht wie große Solaranlagen fest installiert werden.
Alternative Bezeichnungen sind „Stecker-Solargeräte“, „Plug-und-Play Solaranlagen“, „Mini PV-Anlagen” oder auch „Balkonkraftwerke“.
Wie funktioniert eine Mini-Solaranlage?
Sind Mini-Solaranlagen sicher?
Wie wird die Anlage geliefert?
Solaranlagen mit zwei oder mehr Solarmodulen liefern wir per Spedition (DB Schenker). Die Spedition wird dir den Zustelltermin rechtzeitig per E-Mail bekannt geben. Eine Verschiebung um wenige Tage nach hinten ist möglich. Solarsets mit nur einem Solarmodul verschicken wir mit GLS Express.
Ist der Betrieb einer Mini-Solaranlage erlaubt?
Ja, der Betrieb einer Mini-Solaranlage ist legal, wenn diese den allgemein anerkannten Regeln der Technik entspricht. Alle in diesem Shop verkauften Geräte tun dies.
Sind Ansicht und Kauf der Solaranlagen vor Ort möglich?
Da wir auf den Onlineverkauf ausgerichtet sind und keinen Showroom vor Ort haben, kannst du die Solaranlagen gerne in unserem Onlineshop genau unter die Lupe nehmen. Neben ausführlichen Produktbeschreibungen halten unsere Produktseiten viele weitere Informationen, wie Datenblätter und Montageanleitungen, als Download-PDFs für dich bereit. Wenn du trotzdem noch unsicher bist, schreib uns oder ruf uns gerne an.
Was muss ich bezüglich des Aufstellortes beachten?
Wie viel von meinem Strombedarf kann ich mit einer Mini-Solaranlage decken?
Darf ich die Mini-Solaranlage in eine "normale" Steckdose stecken?
Noch mehr Fragen?
Hier geht’s zu den Häufigen Fragen.